Motorradtour: Deutschland nach Italien – Unsere Tipps

Motorrad-Gruppenreise durch den Redwood Highway

„Der Weg ist das Ziel“ – so lautet der Grundsatz des Motorradfahrens. Begeisterte Biker suchen sich somit am liebsten landschaftliche schöne, kurvenreiche und wenig befahrene Strecken aus, die einen schönen Ausflug garantieren. Und welche Region eignet sich dafür besser als eine Motorradtour von Deutschland nach Italien? Von süddeutschen Berg- und Weinregionen bis in die Toskana kann nahezu jede Berg- und Tallandschaft durchfahren werden.

Wir haben Ihnen die wichtigsten Tipps für eine Motorradtour nach Italien zusammengefasst.

Finden Sie Ihr BMW Motorrad bei Uns

Motorradtour  – Tipps und Regeln

Vorab sollten Sie einige Fragen in Vorbereitung auf Ihren Trip klären. Dazu zählen vor allem die Fragen: Fahre ich alleine oder in einer Gruppe? Wie lange wird die Reise dauern? Und welches Ziel ist / welche Ziele sind geplant? Anhand dessen können Sie dann Ihre Route auswählen.

Bei einer Tour mit mehreren Teilnehmern sollten zudem vorab die Regeln für die Fahrt in der Gruppe abgestimmt und eingehalten werden. Die wichtigsten sind dabei:

  1. Der Tourguide fährt stets voraus.
  2. Jeder Teilnehmer nimmt eine Position ein, die für die gesamte Tour gleich bleibt. Änderungen werden nur nach Rücksprache vorgenommen.
  3. Innerhalb der Gruppe wird nicht überholt.
  4. Alle Teilnehmer in der Gruppe fahren zueinander versetzt.
  5. Bleibt jemand aus der Gruppe zurück, dreht nur der Tourguide um. Alle anderen Teilnehmer warten.

Ebenso sollten Sie das Wetter am Zielort beachten. Grundvoraussetzung ist dabei, dass die Wetterverhältnisse sich für die Motorradtour eignen. Ebenso sollten Sie hiernach Ihre Kleidung für die Motorradtour planen. Mit einem wasserdichten Textilanzug sind Sie weitestgehend wetterunabhängig unterwegs und sowohl für Sonne als auch für Regen gerüstet. Sofern kein Textilanzug vorhanden ist, können Sie ebenfalls auf eine Lederkombi setzen und diese mit einem Regenanzug ergänzen.

Motorradtour planen  – Vorgehen und Sehenswürdigkeiten

Bei der Planung Ihrer Tour sollten Sie zunächst die Route festlegen. Als Hilfestellung hierbei empfehlen wir die Website www.kurviger.de. Hier können Sie Ihre Motorradtour nach eigenen Wünschen mit selbst gewählten Wegpunkten oder anhand vorgefertigter Touren erstellen. Achten Sie dabei grundsätzlich auf eine realistische Zielsetzung: Eine tägliche Kilometeranzahl von maximal 400 Kilometern sollte nicht überschritten werden. Planen Sie dabei ebenfalls Pausen gezielt an Restaurants oder Cafés ein, in denen Sie Kraft und neue Konzentration tanken können.

Je nachdem, von wo in Deutschland Sie genau Ihre Motorradtour Deutschland-Italien starten, können Sie bereits mit der Anfahrt mit dem Motorrad den Besuch einiger Sehenswürdigkeiten verbinden. Beginnend in Süddeutschland bietet sich hier beispielsweise der Bodensee an, aber auch der Schwarzwald sowie die österreichischen Alpen und deren Pässe sind beliebte Zwischenziele mit tollen Motorradstrecken. Eine der beliebtesten Passstraßen ist dabei die Nockalmstraße, dicht gefolgt vom Hahntennjoch und dem Timmelsjoch. Auf der weiteren Fahrt nach Italien können Sie sich dann den sehenswürdigen Gardasee oder den Lago di Maggiore als Ziel vornehmen.

Checkliste Motorradtour  – Was darf nicht fehlen?

Gerade bei einer Motorradtour gibt es eine Reihe von Dingen, die keinesfalls vergessen werden sollten. Nur so sind Sie ausreichend für die gesamte Tour und unerwartete Gegebenheiten gewappnet. Die Checkliste lässt sich dabei einmalig erstellen und kann für längere oder kürzere Touren entsprechend angepasst werden. Wir haben Ihnen eine Übersicht über die wichtigsten Dinge zusammengetragen.

  • Die Basics: Handy mit Ladekabel, Geldbeutel mit Führerschein, Ausweis oder Reisepass, Fahrzeugschein, Bankkarten, Bargeld, Reservierungsbestätigung der Unterkunft
  • Motorradkleidung: wasserabweisende Textil- bzw. Regenbekleidung, zwei Paar Handschuhe, Hose, Jacke und Helm
  • Zwei Sicherheitswesten
  • Freizeitkleidung: individuell für den Aufenthalt in der Unterkunft, je nach Dauer, zusätzlich Sonnenbrille, Mütze, Badekleidung
  • Kulturbeutel: je nach Jahreszeit und Ziel mit Sonnencreme, Antiallergikum, Aspirin, Pflaster etc.
  • Verpflegung Motorradtour: Riegel und Snacks für den kleinen Hunger
  • Bordwerkzeug mit Reifenpannenset einschließlich kleinem Kompressor
  • Navigationssystem und Landkarte
  • Koffersystem sowie Gepäckrolle mit Tankrucksack

Fazit

Eine Motorradtour erfordert insgesamt zunächst einiges an Planung und Vorbereitung. Wie aber bereits beschrieben ist der Weg das Ziel. Bleiben Sie daher gut vorbereitet, aber dennoch spontan, um auf Ihrer Motorradtour von Deutschland nach Italien möglichst viel zu sehen und zu erleben.

Das richtige Zubehör und eine gute Beratung können anfängliche Unsicherheiten dabei schnell aus dem Weg räumen. Bei BMW Munding freuen wir uns daher, wenn wir Ihnen mit unserem Zubehör zu einem bestmöglichen Urlaub verhelfen können. Nehmen Sie einfach unverbindlich Kontakt auf, wir beraten Sie gerne!

Wir freuen uns von Ihnen zu hören

Sie haben Fragen rund um Ihren BMW, MINI oder Ihr BMW Motorrad? Benötigen einen Servicetermin oder andere Informationen? Dann zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter.